eduNexus.at Logo
  • Willkommen
  • Share
    • Upload
  • Auftakt 2024
    • Forum des Doktoratsprogramms „Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung“
    • Veranstaltungsteam
    • Bildungsschloss Zell an der Pram
    • Bewerbung
    • Presse
    • FAQ
Rotes Modellflugzeug, hängend an einer Kette, mit zwei Tragflächen und kleinen Rädern.
Eine präparierte Eule sitzt auf einem Holzstamm in einer rustikalen Umgebung.
Ein großer, brauner Teddybär mit einem Strohhut sitzt auf einem grünen Stuhl. Er hält ein Schild mit der Aufschrift „da wiide auf seina maschin“. Im Hintergrund sind verschiedene Gegenstände und Möbel zu sehen.
Zwei Personen (Sandra und Martin) auf einer Bühne; eine Frau in schwarzem Oberteil und ein Mann in glitzerndem Outfit mit einem bunten Hut, der spricht. Im Hintergrund ein pinkes Banner.
Drei Männer posieren in einem eleganten Raum. Der Mann links trägt ein lila Glitzerhemd und einen Hut, der Mann in der Mitte ist in einem Anzug mit Fliege gekleidet, und der Mann rechts trägt ein schwarzes Hemd mit Punkten und eine grüne Krawatte.
Zwei Männer in formeller Kleidung stehen an einem Tisch mit grünem Tischdecken. Im Hintergrund sind mehrere Personen und Säulen sichtbar.
Weihnachtsbaum mit roten Kugeln und Lichtern, bedeckt mit Schnee, vor einem beleuchteten Hintergrund.
Runder Fensterrahmen mit Blick auf verschneite Landschaft und Häuser.
Eine Person steht an einem Rednerpult, während eine Präsentation auf einem Bildschirm angezeigt wird. Im Hintergrund sitzen vier Personen auf roten Stühlen. Der Raum hat historische Architektur mit verzierten Wänden und Holzfußboden.
Mechanische Rechenmaschine mit einer Tastenfläche aus schwarzen und weißen Tasten, teilweise staubig und abgenutzt.
Zwei Personen stehen auf einem gepflasterten Platz vor einem blauen Gebäude. Die Frau trägt einen roten Pullover und eine dunkle Jacke, der Mann hat einen Hut auf und hält ein herzförmiges Lebkuchenherz.
Drei Personen stehen auf einer Straße vor einer gelben Kirche mit einer Kupferkuppel. Die Frau links trägt einen Schal und eine gestreifte Jacke. Der Mann in der Mitte trägt einen Hut und einen dicken Mantel mit einer Herz-Anstecknadel. Der Mann rechts hat einen blauen Hut und eine schwarze Jacke.
Eine alte Holzmaschine mit einem großen, runden Gitterbehälter und einem Handrad, daneben ein kleinerer, metallener Behälter auf einem Gestell.
Schädel eines Wildschweins mit hervorstehenden Zähnen, auf einem Boden aus Steinen und Holz. Im Hintergrund sind verschiedene Werkzeuge und weitere Holzobjekte sichtbar.
Lächelnde Frau vor einer Wand, auf der ein Ziegenkopf als Wanddekoration hängt. Im Hintergrund sind eine Korb und eine Holzbank sichtbar.
Holztextur mit dem Namen „Franz Flixeder“, Telefonnummer „0664/9179335“ und dem Schriftzug „Museum ‚Franzi’s antikes Allerlei'“.
Nochmals ein Fußballspiel zur Mittagszeit
Holzgebäude mit mehreren Fenstern und einem Schild „Kaiser Bier“ im Vordergrund; im Hintergrund ein Kirchturm mit einer goldenen Kuppel und Uhr.
Sechs Personen sitzen an einem Tisch, schreiben und schauen auf Dokumente. Auf dem Tisch liegen Notizblätter, ein Laptop und eine Wasserflasche. Große Fenster mit Vorhängen im Hintergrund.
Überfüllter Raum mit Menschen, historischen Werkzeugen, Möbeln und Bildern an den Wänden.
Vorherige 1 … 5 6 7 8 9 … 17 Nächste
eduNexus.at

eduNexus.at

Forum des Doktoratsprogramms "Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung"

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen für eduNexus.at Share

Weiteres

dig!doc Uni Wien

FutureDEAL

OeAD

Innovationsstiftung für Bildung (ISB)

Diese Seite und deren Inhalte sind lizenziert unter
CC BY 4.0 CCBY eduNexus.at
(Wenn nicht anders angegeben)