eduNexus.at Logo
  • Willkommen
  • Share
    • Upload
  • Auftakt 2024
    • Forum des Doktoratsprogramms „Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung“
    • Veranstaltungsteam
    • Bildungsschloss Zell an der Pram
    • Bewerbung
    • Presse
    • FAQ
Zwei Personen diskutieren über LEGO-Kreationen auf einem Tisch. Links steht eine bunte Struktur mit Türmen, rechts eine hohe Säule mit bunten Elementen und Pflanzen oben.
Bunte LEGO-Bauten auf einem Tisch, mit drei Personen im Hintergrund, die die Modelle betrachten.
Eleganter Saal mit kunstvoller Decke, Kristalllüster, roten Stühlen und einer Bühne.
Eine Frau mit Mikrofon sitzt auf einem Stuhl und spricht, während ein Kind neben ihr mit erhobener Hand eine Karte hält und lächelt. Im Hintergrund sind Stühle und ein Bildschirm sichtbar.
Drei Personen sitzen auf einer Bühne, mit einer Präsentation im Hintergrund. Eine Frau mit roten Haaren, ein Mann mit grauem Haar und Bart, sowie ein älterer Mann mit weißem Haar. Ein Tisch mit Wasserkrügen und Gläsern ist sichtbar.
Bühne mit einem Bildschirm, der "Kamingespräch" zeigt, zwei Stühle, ein Tisch mit Glas und Stiften, eine dekorative Mauer aus Ziegeln mit dem Schriftzug "EDUNEXUS".
Aufgerubbeltes Überraschungsgeschenk an die Dissertant*innen Weißes Blatt mit schwarzer Umrandung, Text in Deutsch über Dissertation, links eine skizzierte Person, die in eine Schachtel greift.
Eine Frau in einem rosa Pullover zeigt einem Kind eine Karte. Das Kind trägt einen schwarzen Pullover und sitzt auf dem Boden. Im Hintergrund ist ein Mann auf einem Stuhl zu sehen, mit einem Bildschirm, der Bilder zeigt. Ein orangefarbener Karton steht auf dem Boden.
Sechs Personen posieren für ein Foto, während eine Person im Hintergrund ein Foto macht. Alle tragen Namensschilder und einige haben pinkfarbene Bänder. Hinter ihnen ist ein Bildschirm mit Bildern zu sehen.
Präsentation mit Titel „Exploring Young People’s perceived Benefits of Participatory Design Research of Digital Learning Tools“, Name und Abschluss der Präsentierenden sowie Betreuer. Eine Person erklärt etwas im Vordergrund.
Ein großer Raum mit einem runden Teppich in der Mitte, umgeben von Stühlen mit Personen die darauf sitzen. Eine Decke mit Fresken und ein großer Kronleuchter sind sichtbar. An einer Wand steht ein Bildschirm mit Präsentationstext.
Ein Raum mit einem Kronleuchter, einer Präsentation auf einer Leinwand und mehreren Stühlen in Reihen. Eine Person steht am Podium, während das Publikum zuschaut. Bunte Fahnen hängen an der Wand.
Ein Karton mit zwei Schildern: Oben steht "NACHNAME" und "… & Sie werden gesiezt!", unten "VORNAME NACHNAME" und "… & du wirst geduzt!".
Ein Mann sitzt auf einem Stuhl vor einer Leinwand mit einer Präsentation über Forschungsthemen. Im Hintergrund sind ein Flipchart und ein Tisch mit elektronischen Geräten und Getränken sichtbar.
Lächelnder älterer Mann (Prof. Mayr) mit grauen Haaren, trägt einen schwarzen Pullover und hat ein großes herzförmiges Lebkuchenherz mit der Aufschrift „edulexus“ um den Hals.
Zwei Personen sitzen in einem Raum, lächeln und wirken entspannt. Die Frau trägt ein pinkes Oberteil, der Mann ein blaues und schwarzes Outfit.
Ein Vortragender steht vor einer Gruppe von Zuhörer:innen in einem großen Raum. Im Hintergrund ist ein Bildschirm mit Präsentationsinhalten sichtbar. Die Zuhörer:innen sitzen in einem Halbkreis auf Stühlen und einige nutzen Laptops.
Bildungsschloss Zell an der Pram in einem historischen Gebäude. Eine Fahne mit Schriftzug weht vor der Fassade.
Lila Fahne mit dem Schriftzug „eduNexus.at“ vor bewölktem Himmel.
Ein Tisch mit einem Laptop und einer Frau, die spricht. An der Wand ein Projektor zeigt eine Excel-Tabelle mit grünen und blauen Textfeldern.
Vorherige 1 … 7 8 9 10 11 … 17 Nächste
eduNexus.at

eduNexus.at

Forum des Doktoratsprogramms "Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung"

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen für eduNexus.at Share

Weiteres

dig!doc Uni Wien

FutureDEAL

OeAD

Innovationsstiftung für Bildung (ISB)

Diese Seite und deren Inhalte sind lizenziert unter
CC BY 4.0 CCBY eduNexus.at
(Wenn nicht anders angegeben)